AUS- & WEITER-
BILDUNGEN

Wissen aus der Praxis für die Praxis: unsere Aus- und Fortbildungen finden in unseren beiden Partnerstudios statt. Alle Referenten haben jede Menge Fitnesserfahrung: als Trainer und als Fitnessbegeisterte. Seien Sie sich also sicher: wir machen Sie praktisch und theoretisch fit für Ihren Arbeitsplatz und legen außerdem noch Wert auf Ihren Spaß beim Lernen!

KURSFINDER AUS- & WEITERBILDUNG

Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz (ANGEBOTSPREIS!)

Die Standardausbildung für alle, die in Voll- oder Teilzeit im Studio als Trainer arbeiten möchten. Die Ausbildung gibt Ihnen an sechs Wochenenden ein solides Fundament für den beruflichen Einstieg.

Der Fitness- und Gesundheitstrainer arbeitet im Studio auf der Trainingsfläche, erstellt Trainingspläne für Mitglieder und weist Neukunden in Geräte, Übungen und Trainingsformen ein. Er ist mit den Trainingsformen, -inhalten und –methoden des Ausdauer- und Krafttrainings vertraut, kann fehlerhafte Übungsausführungen erkennen und korrigieren. Sportanatomie, Herz-Kreislauf-System und Ernährungslehre sind theoretische Grundlagen seiner praktischen Tätigkeit. Daneben verfügt er grundlegendes Wissen in der Kundenkommunikation.

Übrigens: unsere Durchhaltequote liegt bei 99 %, und darauf sind wir sehr stolz!

Die Inhalte nach Wochenenden gegliedert:

1. Teil:
Muskelanatomie;
Allgemeine Anatomie: Knochen, Skelett, Gelenke
Untere Extremitäten: Knie- u. Hüftanatomie und Beinmuskeln
Praxis: Zirkeltraining; Beintraining mit Hanteln und Kabelzug

2. Teil:
Sportverletzungen und Training;
Beweglichkeit: warum, wann, wie lange dehnen?
Krafttraining: Trainingslehre, -methoden, -formen, -prinzipien, Trainingsziele
Praxis: Dehnen; Brust-, Rücken- und Armtraining mit Hanteln und Kabelzug

3. Teil:
Training mit Älteren, Schwangeren und Kindern;
Schulteranatomie und Rumpfmuskulatur
Kommunikation, Dienstleistung, Verkauf;
Praxis: Training an den Geräten für Gesäß und Beine

4. Teil:
Herz-Kreislauf-System: Risikofaktoren, Erkrankungen
Ausdauertraining: Trainingsformen, Trainingsplanung
Praxis: Ergometertraining mit Pulskontrolle

5. Teil:
Multitalent Trainer: Aufgaben im Fitneßstudio, Qualitätssicherung, Kundeneinführung, Group Fitness;
Saunakunde
Wirbelsäule: Anatomie, Erkrankungen und Training
Praxis: Methoden der Trainingsintensivierung

6. Teil:
Grundlagen der Ernährung: Nährstoffe, Stoffwechsel
Sporternährung statt Diäten, Ernährungsberatung im
Fitneßstudio;
Praxis: Training an den Geräten für den Oberkörper

Prüfungsvorbereitung (optional):
Trainingsplanerstellung,
Prüfungsvorbereitung
Praxis: Fehleranalyse
Die Teilnahme ist nicht verpflichtend. Die Anmeldung erfolgt lehrgangsintern.

Neben ausführlichen Lehrbriefen im Druckformat gibt es Online-Lehrbriefe mit Prüfungsvorbereitungsfragen.

Bitte Sportzeug mitbringen!

Der Lernstoff verlangt keinerlei Vorkenntnisse. Nützlich ist Trainingserfahrung an den Geräten. Sportlichkeit und die Bereitschaft, sich auch in theoretische Sachverhalte einzuarbeiten, werden vorausgesetzt.

Wochenendkurs:

6 Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten, samstags und sonntags von 9 - 16 Uhr;
optional: Prüfungsvorbereitungstag,

Fitness- und Gesundheitstrainer (B-Lizenz).

Die Prüfung erfolgt mündlich, schriftlich und praktisch.

Für die Zulassung zur Prüfung müssen alle Kursteile besucht werden. Sollte ein Kursteil fehlen, kann er in einem der nachfolgenden Kurse nachgeholt werden.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 3 des EQF.

Der Abschluss dieses Kurses wird im Ausbildungssystem des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anerkannt. Absolvent*innen können somit an einem verkürzten Sonderlehrgang für Fitnesstrainer*innen zum Erwerb der Rehasport-Qualifikation teilnehmen.
Hier finden Sie die Bescheinigung DBS.

Es besteht zudem die Möglichkeit, Absolventen dieser B-Lizenz den Lehrgang als Zugangsqualifikation zu einem Reha-Lehrgang beim Verband "Rehasport Deutschland" per Einzelfallentscheidung zuzulassen.

Wochenendkurs Oktober 2023

28./29.Oktober 2023
18./19. November 2023
09.10. Dezember 2023
13./14. Januar 2024
03./04. Februar 2024
24./25. Februar 2024

Prüfungsvorbereitung (optional): Sa., 09. März 2024
Prüfung: Samstag, 23. März 2024

Unser Angebotspreis:

Komplettzahlung:
Special: 990,00 Euro (statt 1260,00 Euro)

Ratenzahlung:
Sechs Raten á 175,00 Euro (statt 220,00 Euro) zum Monatsersten per Einzugsermächtigung

Das Angebot umfasst die Seminarunterlagen und die Prüfungsgebühr.

Der Prüfungsvorbereitungstag kostet 97,50 Euro. Die Anmeldung dazu läuft lehrgangsintern.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

Trainingserfahrung im Fitnessbereich


Termine bzw. Dauer

Wochenendkurs Oktober 2023
6 Wochenenden (je eins im Monat)
oder ab dem 28./29. Oktober 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

ANGEBOTSPREIS:
Special: Euro 990,00 (statt 1260,00)
Ratenzahlung: 6 x Euro 175,00 (statt 220,00)


Abschluss

B-Lizenz Fitness- und Gesundheitstrainer


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Fitnesstrainer C-Lizenz (NEU)

Die Basisausbildung für alle, die sich die Arbeit im Studio als Trainer vorstellen können und eine grundlegendes Wissen erwerben möchten. Die Ausbildung gibt Dir an zwei Wochenenden einen soliden Einstieg in einen tollen Beruf.

Die C-Lizenz vermittelt praktisches Wissen auf der Trainingsfläche im Studio: die Handhabung von Geräten, Hanteln und anderen Trainingsgeräten bilden die Basis. Dazu gehören untrennbar die Regeln sportlichen Trainings, um kompetent Trainingspläne im Kraft- und Ausdauerbereich erstellen zu können.

Zusätzlich vermitteln wir Dir einige Fakten zur Anatomie, zum Herz-Kreislauf-System und zu klassischen Überlastungsschäden im Sport am Beispiel der Schulter.

Uns ist es wichtig, einen Mehrwert für Arbeit am Trainierenden zu schaffen: mit kleinen, feinen Tipps, vielen Zusatzinformationen und einer sicheren Hinführung zur Prüfung.

Dein eigenes Training wird davon massiv profitieren, denn Wissen verschafft Dir einen Vorsprung!

Die Inhalte:

1. Wochenende:

Praxis:
 - Training von Brust-, Rücken- und Schultermuskulatur

Theorie:
- Anatomie von Muskeln, Knochen, Skelett und Gelenken
- Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems
- Probleme in der Schulter; Trainingstipps

2. Wochenende:

Praxis:
 - Training von Arm- und Beinmuskulatur

Theorie:
- Ausdauertraining
- Trainingslehre
- Trainingspläne erstellen

Neben ausführlichen Lehrbriefen im Druckformat gibt es Online-Lehrbriefe mit Prüfungsvorbereitungsfragen.

Bitte Sportzeug mitbringen!

Der Lernstoff verlangt keinerlei Vorkenntnisse. Nützlich ist Trainingserfahrung an den Geräten. Sportlichkeit und die Bereitschaft, sich auch in theoretische Sachverhalte einzuarbeiten, werden vorausgesetzt.

2 Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten, samstags und sonntags von 9 - 16 Uhr;

 

Fitnesstrainer (C-Lizenz).

Die Prüfung erfolgt mit einer Hausarbeit zur Festigung des Gelernten.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 2 des EQF.

September 2023

9./10. September 2023
30. September/1. Oktober 2023

 

 

Komplettzahlung:
390,00 Euro

Ratenzahlung:
Zwei Raten á 205,00 Euro zum Monatsersten per Einzugsermächtigung

Das Angebot umfasst die Seminarunterlagen und die Prüfungsgebühr.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

Trainingserfahrung im Fitnessbereich


Termine bzw. Dauer

je 2 Wochenenden
ab dem 9./10. September 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

Komplettzahlung: Euro 390,00
Ratenzahlung: 2 x Euro 205,00


Abschluss

Fitnesstrainer C-Lizenz


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Fitness & Office (B-Lizenz und mit kaufmännischem Teil)

Wir machen Sie fit für den Trainerberuf und zeigen Ihnen, dass auch Zahlen Sie weiterbringen können. Werden Sie Trainer mit kaufmännischem Plus.

Wer in der Fitness-Branche eine leitende Funktion ausüben möchte, ist gut beraten, sich neben den fitnessspezifischen Inhalten auch mit den kaufmännischen Grundlagen vertraut zu machen und Kompetenz zu dokumentieren.

Wir machen Sie fit für den Fitnessbereich und Ihren Job im Büro.

Der Fitnessteil entspricht den Zielen des Fitness- und Gesundheitstrainers (B-Lizenz) mit allen theoretischen und praktischen Inhalten.

Der kaufmännische Teil bereitet Sie auf die wichtigsten Aufgaben im Büro vor, so dass Sie einerseits mit Zahlen umgehen können, andererseits im Bereich Werbung und Marketing selbständig planen können. Deshalb erkennen wir Ihnen das kaufmännische Modul für den Lehrgang zum Personal Trainer Fitness voll an.

Fitness:

Der Fitness- und Gesundheitstrainer arbeitet im Studio auf der Trainingsfläche, erstellt Trainingspläne für Mitglieder und weist Neukunden in Geräte und Übungen ein. Er ist mit den Trainingsformen, -inhalten und –methoden des Ausdauer- und Krafttrainings vertraut, kann fehlerhafte Übungsausführungen erkennen und korrigieren. Sportanatomie, Herz-Kreislauf-System und Ernährungsgrundlagen sind theoretische Grundlagen seiner praktischen Tätigkeit. Daneben verfügt er grundlegendes Wissen in der Kundenkommunikation.

Die Inhalte nach Wochenenden gegliedert:

Der Fitness-Teil:

1. Teil:
Muskelanatomie;
Allgemeine Anatomie: Knochen, Skelett, Gelenke
Untere Extremitäten: Knie- u. Hüftanatomie und Beinmuskeln
Praxis: Zirkeltraining; Beintraining mit Hanteln und Kabelzug

2. Teil:
Sportverletzungen und Training;
Beweglichkeit: warum, wann, wie lange dehnen?
Krafttraining: Trainingslehre, -methoden, -formen, -prinzipien, Trainingsziele
Praxis: Dehnen; Brust-, Rücken- und Armtraining mit Hanteln und Kabelzug

3. Teil:
Training mit Älteren, Schwangeren und Kindern;
Schulteranatomie und Rumpfmuskulatur
Kommunikation, Dienstleistung, Verkauf;
Praxis: Training an den Geräten für Gesäß und Beine

4. Teil:
Herz-Kreislauf-System: Risikofaktoren, Erkrankungen
Ausdauertraining: Trainingsformen, Trainingsplanung
Praxis: Ergometertraining mit Pulskontrolle

5. Teil:
Multitalent Trainer: Aufgaben im Fitneßstudio, Qualitätssicherung, Kundeneinführung, Group Fitness;
Saunakunde
Wirbelsäule: Anatomie, Erkrankungen und Training
Praxis: Methoden der Trainingsintensivierung

6. Teil:
Grundlagen der Ernährung: Nährstoffe, Stoffwechsel
Sporternährung statt Diäten, Ernährungsberatung im
Fitneßstudio;
Praxis: Training an den Geräten für den Oberkörper

Prüfungsvorbereitung (optional):
Trainingsplanerstellung,
Prüfungsvorbereitung
Praxis: Fehleranalyse
Die Teilnahme ist nicht verpflichtend. Die Anmeldung erfolgt lehrgangsintern.

Bitte immer Sportzeug mitbringen.

Neben ausführlichen Lehrbriefen im Druckformat gibt es Online-Lehrbriefe mit Prüfungsvorbereitungsfragen.

Der Office-Teil:

Marketing und Werbung
- Marktanalyse und Positionierung
- Marketingkonzepte kennen und erstellen
- Werbung: was ist nötig und sinnvoll
- Werbekonzeption erarbeiten

Finanzen
- Gesellschaftsformen
- Steuern
- Versicherungen
- Nebenkosten
- Banken
- Finanzielle Mittel beantragen
- Businessplan erstellen

 

Der Lernstoff verlangt keine Vorkenntnisse. Nützlich ist ein wenig Erfahrung an den Fitnessgeräten. Die Bereitschaft, sich die Inhalte zusätzlich auch im Selbststudium anzueignen, setzen wir voraus.

Übrigens: unsere Durchhaltequote liegt bei 99 %, und darauf sind wir sehr stolz!

8 Wochenenden (sa + so, 9 - 16 Uhr)
oder
Kompaktkurs mit zweieinhalb Wochen (12 Tage) Fitness (mo. - fr. bzw. mo.+di., 9 - 16 Uhr) und zwei Wochenenden Office (sa + so, je 9-16 Uhr).

Beide Kurse umfassen 128 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.

Fitness- und Gesundheitstrainer (B-Lizenz) und Office (kaufmännisches Zertifikat)

Die Prüfung für den Fitness-Teil ist mündlich, schriftlich und praktisch, für den kaufmännischen Teil erfolgt für beide Wochenenden ein praxisorientierter Test, der Zuhause absolviert wird.

Für die Zulassung zur Prüfung müssen Sie an allen Seminartagen teilgenommen haben. Sollten Sie an einem Wochenende verhindert sein, können Sie den Kursteil in einem nachfolgenden Kurs nachholen.

Der Abschluss des Fitness-Teils entspricht der Qualifikationsstufe 3 des EQF.

Der kaufmännische Teil ergänzt den Fitness-Teil (Fitness- und Gesundheitstrainer) um zwei Zertifikate.

Übrigens:
Der Abschluss dieses Kurses wird im Ausbildungssystem des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anerkannt. Absolvent*innen können somit an einem verkürzten Sonderlehrgang für Fitnesstrainer*innen zum Erwerb der Rehasport-Qualifikation teilnehmen.
Hier finden Sie die Bescheinigung DBS.

Es besteht zudem die Möglichkeit, Absolventen dieser B-Lizenz den Lehrgang als Zugangsqualifikation zu einem Reha-Lehrgang beim Verband "Rehasport Deutschland" per Einzelfallentscheidung zuzulassen.

 

 

Der Fitness-Teil:

Wochenendkurs Oktober 2023

28./29.Oktober 2023
18./19. November 2023
09.10. Dezember 2023
13./14. Januar 2024
03./04. Februar 2024
24./25. Februar 2024

Prüfungsvorbereitung (optional): Sa., 09. März 2024
Prüfung: Samstag, 23. März 2024

 

Der Office-Teil:

29./30 Oktober 2022 (Finanzen), neuer Termin ist in Arbeit
und
4./5. Februar 2023 (Marketing / Werbung) neuer Termin ist in Arbeit

Ein Quereinstieg in einen bereits begonnenen Kurs ist unter Umständen möglich. Verpasste Wochenenden können im nächsten Kurs nachgeholt werden.

Unser Spezial-Angebot:

Komplettzahlung:
Euro 1260,00 (statt Euro 1560,00) zahlbar per Rechnung 14 Tage vor Kursbeginn.

Ratenzahlung:
acht Raten von Euro 157,50 (statt 205,00), zahlbar zum Monatsersten per Einzugsermächtigung.

Der Prüfungsvorbereitungstag kostet in beiden Kursvarianten 97,50 Euro. Die Anmeldung dazu läuft lehrgangsintern.

Die Lehrgangsgebühr versteht sich inkl. Prüfungsgebühr und Seminarunterlagen.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

- keine -


Termine bzw. Dauer

Wochendkurs Oktober 2023
8 Wochenenden (je eins im Monat)
Start: 28./29. Oktober 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten


Angebot:
Euro 1260,00 (statt Euro 1560,00)
Ratenzahlung: 8 x Euro 157,50 (statt Euro 205,00)


Abschluss

B-Lizenz Fitness- und Gesundheitstrainer / Office
und Zertifikate Marketing/Werbung und Finanzen


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Health Coach Fitness (A-Lizenz) (ANGEBOTSPREIS!)

Die Trainerausbildung der nächsten Jahre und eine ideale Ergänzung für Trainer mit einer B-Lizenz oder vergleichbaren Qualifikationen. Sie lernen an acht Wochenenden, mit den Ansprüchen von Freizeitsportlern, leistungsorientierten Sportlern und Kunden mit gesundheitlichen Vorbelastungen umzugehen.

Der klassische Freizeitsportler ist längst nicht mehr die wichtigste Kundengruppe im Studio. Immer mehr Kunden kommen mit gesundheitlichen Vorbelastungen oder mit stark leistungsorientierten Ansprüchen in die Anlagen. Der Trainer der Zukunft muss in der täglichen Praxis Sport, Medizin und Gesundheit miteinander verbinden, um alle Kundengruppen optimal betreuen zu können. Mit einem Satz: Er muss A-klassig werden. Unsere Ausbildung bündelt in einem Baukasten die Erkenntnisse aus Sportmedizin, Trainingslehre und Ernährungswissenschaften.

Inhalte nach Wochenenden gegliedert:

Update: Neuere Erkenntnisse aus dem Krafttraining
- Trainingssteuerung
- Mythen der Trainingslehre
- Neueste Erkenntnisse aus dem Krafttraining

Leistungsdiagnostik
- bedarfsorientierte Leistungsdiagnostik durchführen
- Konsequenzen für die Trainingsplanerstellung

Präventiv Trainer Fitness
- metabolisches Syndrom
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.
- Trainingssteuerung

Untersucherkurs Gelenke
- Gelenkanatomie der Großgelenke und der Wirbelsäule
- Erkrankungen, Endoprothetik
- Diagnoseverfahren
- Praxis manueller Untersuchungsmethoden

Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining
- Kraft- und Koordinationstraining bei Verletzungen
- Sturzprophylaxe
- Verletzungsprophylaxe im Leistungssport
- Praktische Übungskonzepte am Kabel, an Slingtrainern u. an freien Gewichten

Management und Kommunikation
- Unternehmensführung
- Kommunikation
- Zeit- und Selbstmanagement

Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit 1+
Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit 2
- Grundlagen der Ernährung bei Normalbelastung und im Sport
- Körperzusammensetzung
- Möglichkeiten der Ernährungserhebung
- alternative Ernährungsformen
- ernährungsabhängige Erkrankungen
- Diäten und ihre Bewertung
- Nährwertangaben
- Nahrungsergänzungsmittel und Leistungsförderer
- Ernährungsberatung im Fitnessstudio
Eine spezielle Prüfung ermöglicht den Erwerb der Lizenz Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit.

Trainer B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation wie z. B. Physiotherapeut oder Sportlehrer. Die Ausbildung beinhaltet auch das Selbststudium von Fachliteratur. Interesse am Thema Sportmedizin sollte vorhanden sein.

 

Acht Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten je Wochenende.
Alle Wochenenden können einzeln besucht werden, die jeweiligen Teilnahmebescheinigungen werden als Prüfungsvorleistungen anerkannt.

Übrigens: unsere Durchhaltequote liegt bei 99 %, und darauf sind wir sehr stolz!

Der Lehrgang Health Coach Fitness-(Trainer A-)Lizenz wird mit einer schriftlichen Hausarbeit abgeschlossen.

Für jedes absolvierte Modul geben wir zusätzlich wir ein aussagekräftiges Zertifikat aus.

Mit einer separaten Prüfung ist gleichzeitig der Erwerb der Lizenz Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit möglich.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 4 des EQF.

Lehrgang ab November 2023
 
11./12. November 2023 (Ernährung 1)
02./03. Dezember 2023 (Ernährung 2)
27./28. Januar 2024 (Management und Dienstleistung)
17./18. Februar 2024 (Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining)
16./17. März 2024 (Untersucherkurs Gelenke)
13./14. April 2024 (Präventiv Trainer Fitness)
11./12. Mai 2024 (Upgrade Krafttraining)
1./2. Juni 2024 (Leistungsdiagnostik)

 

Lehrgang ab Januar 2024

13./14. Januar 2024 (Management und Dienstleistung)
17./18. Februar 2024 (Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining)
16./17. März 2024 (Untersucherkurs Gelenke)
13./14. April 2024 (Präventiv Trainer Fitness)
16./17. Mai 2024 (Upgrade Krafttraining)
1./2. Juni 2024 (Leistungsdiagnostik)
Kurs Ernährungstrainer ab November 2025

jeweils samstags und sonntags von 9 - 16 Uhr

Der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich.

UNSER ANGBOTSPREIS:

Komplettzahlung:
Euro 1260,00 (statt Euro 1560,00) , zahlbar per Rechnung 14 Tage vor Kursbeginn

Ratenzahlung:
acht Raten von Euro 167,50 (statt Euro 205,00), zahlbar zum Monatsersten per Einzugsermächtigung.

Alle Preise verstehen sich inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz
(auch anderer Anbieter)


Termine bzw. Dauer

8 Wochenenden (je 1x im Monat)
nächster Einstieg: 11./12. November 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

UNSER ANGEBOTSPREIS:
Euro 1260,00 (statt 1560,00)
(Ratenzahlung: 8 x Euro 167,50 (statt (Euro 205,00)
Es gibt keine weiteren Kosten.


Abschluss

A-Lizenz Health Coach Fitness


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Personal Trainer Fitness

Die Königsdisziplin im Fitness-Bereich: Individuelle Kundenbetreuung auf hohem sportlichen und gesundheitlichen Niveau. Wir machen Sie fit für die Verbindung von Sport, Psychologie und Wirtschaft.

Exzellentes sportlichwissenschaftliches und sportmedizinisches Wissen ist das Handwerkszeug für den Personal Trainer, um den Kunden auf seinem Weg zu mehr Gesundheit und sportlicher Leistung zu begleiten.

Ein gruppenfitness- oder wellnessorientiertes Zusatzangebot in Form von zwei Wahlmodulen erweitert die Angebotspalette des Personal Trainers und macht ihn unverwechselbar.

Personal Trainer arbeiten meist selbstständig als Freiberufler oder sind Kooperationspartner von Studios: sie handeln als Unternehmer und benötigen daher unbedingt kaufmännisches Grundwissen.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut: daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Zur Prüfung sind Sie zugelassen, wenn Sie alle notwendigen Module besucht haben.

Es gibt vier Module mit sportwissenschaftlichem und sportmedizinischem Hintergrund und zwei Module aus dem kaufmännischen Bereich. Diese sechs Module sind Pflichtveranstaltungen.

Zwei Module aus dem Bereich Group Fitness / Wellness / Life Balance sind frei wählbar.

Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Module (Pflichtveranstaltungen)

Untersucherkurs Gelenke

  • Anatomie und Erkrankungen
  • Endoprothetik
  • Untersuchungsmethoden, Diagnostik, Trainingstherapie

Referentin: Marlene Russo

Update: Neuere Erkenntnisse aus dem Krafttraining

  • Trainingssteuerung
  • Mythen der Trainingslehre

Referent: Dr. Andreas Greiwing

Leistungsdiagnostik

  • bedarfsorientierte Leistungsdiagnostik durchführen
  • Konsequenzen für die Trainingsplanerstellung

Referenten: Dr. Andreas Greiwing, Dr. Ralph Schomaker

Präventiv Trainer Fitness

  • metabolisches Syndrom
  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.
  • Trainingssteuerung
  • Stress und Stresserkrankungen

Referenten: Marlene Russo, Dr. Andreas Greiwing

Office-Module (zwei Wochenenden - Pflichtveranstaltungen)

Markting und Werbung

  • Marktanalyse und Positionierung
  • Marketingkonzepte kennen und erstellen
  • Werbung: was ist nötig und sinnvoll
  • Werbekonzeption erarbeiten

Referent: Christian Schneider

Finanzen

  • Gesellschaftsformen
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Nebenkosten
  • Banken
  • Finanzielle Mittel beantragen
  • Businessplan erstellen

Referentin: Silke Wenking

Module aus dem Bereich Gesundheit /Life Balance (zwei Veranstaltungen frei wählbar)

Hier können Sie sich zwei Module aussuchen, die Ihre Neigungen am ehesten entsprechen und deren Einsatz in der Praxis Ihnen am meisten Spaß machen würde:

Pilates Basic
Referentin: Simone Meintrup

Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining
Referentinnen: Julia Humpert und Christa Kloppenburg

Mobility
Referent: Dennis Dömer

Athletik-Training
Referent: Domenic Stuermer

TaiBo
Referentin: Melanie Grabacz

Wirbelsäulengymnastk mit und ohne Zusatzgeräte
Referentin: Eyske Etgeton

Schmerz und Training
Referent: Leon Laakmann

Sollten Sie bei uns bereits eines der Seminare als Workshop bereits belegt haben, erkennen wir Ihnen dieses voll an!

Basis für den Lehrgang zum Personal Trainer ist ein umfangreicher Schatz an Trainererfahrung und eine gute sportliche Leistungsfähigkeit des Teilnehmers.

Zur Anmeldung zum Lehrgang Personal Trainer Fitness fügen Sie bitte den Nachweis einer Trainer B-Lizenz für den Gerätebereich (Fitness- und Gesundheitstrainer oder vergleichbare Qualifikation) oder eines Abschlusses als Physiotherapeut oder Sportlehrer in Kopie an.

Zudem setzen wir unternehmerisches Denken und Handeln voraus.

Acht Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten je Wochenende.

Übrigens: unsere Durchhaltequote liegt bei 99 %, und darauf sind wir sehr stolz!

Personal-Trainer-Fitness-Diplom Fitness-Akademie nach bestandener schriftlicher Hausarbeit.

Für jedes absolvierte Modul geben wir zusätzlich wir ein aussagekräftiges Zertifikat aus.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 4 des EQF.

Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Module (Pflichtveranstaltungen)

16./17. März 2024 (Untersucherkurs Gelenke)
13./14. April 2024 (Präventiv Trainer Fitness)
11./12. Mai 2024 (Upgrade Krafttraining)
1./2. Juni 2024 (Leistungsdiagnostik)

Office-Module (zwei Wochenenden - Pflichtveranstaltungen)

29./30 Oktober 2022 (Finanzen) (neuer Termin in Arbeit)
4./5. Februar 2023 (Marketing / Werbung) (neuer Termin in Arbeit)

Module aus dem Bereich Gesundheit /Life Balance (zwei Veranstaltungen frei wählbar)

Schmerz und Training am 9./10. September 2023
TaiBo am 28./29. Oktober 2023
Pilates Basic am 11./12. November 2023
Klassische und Entspannungsmassage am 18./19. November 2023
Mobility am Sa./So., 25./26. November 2023
Athletik-Training am 9./10. Dezember 2023
Wirbelsäulengymnastik am 20./21. Januar 2024
Management und Dienstleistung am 27./28. Januar 2024
Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining am 17./18. Februar 2024

Alle Seminare finden jeweils samstags und sonntags von 9 - 16 Uhr statt.

Komplettzahlung:
1560,00 Euro, zahlbar per Rechnung 14 Tage vor Kursbeginn.

Ratenzahlung:
acht Raten von Euro 205,00, zahlbar zum Monatsersten per Einzugsermächtigung.

Alle Preise verstehen sich inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum Münster
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

B-Lizenz Fitness- und Gesundheitstrainer
(auch anderer Anbieter)


Termine bzw. Dauer

8 Wochenenden (je 1x im Monat)
Start: Einstieg laufend


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

Euro 1560,00
(Ratenzahlung: 8 x Euro 205,00)
Es gibt keine weiteren Kosten.


Abschluss

Diplom Personal Trainer Fitness


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Master-Trainer Fitness und Gesundheit

Mit dem Abschluss zum Master Trainer Fitness und Gesundheit bieten wir ihnen ein umfassendes Wissenspaket aus allen Bereichen, die mit Fitness und Gesundheit zu tun haben. Sie erhalten maximales KnowHow mit angemessenem Aufwand.

Wenn sie mit der Lizenz Fitness- und Gesundheitstrainer (B-Lizenz) oder einer vergleichbaren Lizenz anderer Anbieter den Fitnesstrainer-Alltag gut und sicher bewältigen können und möchten sich gerne umfassend weiterbilden, sollten Sie mit der Qualifizierung zum Master Trainer Fitness und Gesundheit beginnen.

Sie absolvieren in unserem Modulsystem einige ausgewählte Kurse, legen Prüfungen ab und sammeln einige praktische Erfahrung in ihrem Fitnessstudio.

Sie werden von uns mit dem Zertifikat Master-Trainer Fitness und Gesundheit belohnt, wenn Sie folgende Abschlüsse und Erfahrungen aus unserem Hause nachweisen können:

Health Coach Fitness (A-Lizenz)
Personal Trainer Fitness
Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit
Office
dazu:
Nachweis über 300 Stunden praktische Arbeit auf der Gerätefläche

Durch die Kopplung einiger Module, die gleichzeitig für den Health Coach Fitness (A-Lizenz) und für den Personal Trainer Fitness anerkannt werden, erlangen Sie den Abschluss mit nur 12 Wochenend-Lehrgängen und einer entsprechend niedrigen Lehrgangsgebühr.

Inhalte nach Wochenenden gegliedert:

Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit 1
Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit 2
- Grundlagen der Ernährung bei Normalbelastung und im Sport
- Körperzusammensetzung
- Möglichkeiten der Ernährungserhebung
- alternative Ernährungsformen
- ernährungsabhängige Erkrankungen
- Diäten und ihre Bewertung
- Nährwertangaben
- Nahrungsergänzungsmittel und Leistungsförderer
- Ernährungsberatung im Fitnessstudio
Eine spezielle Prüfung ermöglicht den Erwerb der Lizenz Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit

Untersucherkurs Gelenke
- Anatomie und Erkrankungen
- Endoprothetik
- Untersuchungsmethoden, Diagnostik, Trainingstherapie

Leistungsdiagnostik
- bedarfsorientierte Leistungsdiagnostik durchführen
- Konsequenzen für die Trainingsplanerstellung

Update: Neuere Erkenntnisse aus dem Krafttraining
- Trainingssteuerung
- Mythen der Trainingslehre
- Neueste Erkenntnisse aus dem Krafttraining

Präventiv Trainer Fitness
- metabolisches Syndrom
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.
- Trainingssteuerung

Management und Dienstleistung
- Entwicklung der Fitnessbranche
- professionelle Personalplanung, Auswahl und Führung
- Führungsaufgaben für qualifizierte Trainer
- Zeit- und Selbstmanagement, Projekte managen

Funktionelles Krafttraining
- Krafttraining bei Verletzungen
- Sturzprophylaxe
- Verletzungsprophylaxe im Leistungssport
- Praktische Übungskonzepte am Kabel u. an freien Gewichten

Markting und Werbung
- Marktanalyse und Positionierung
- Marketingkonzepte kennen und erstellen
- Werbung: was ist nötig und sinnvoll
- Werbekonzeption erarbeiten

Finanzen
- Gesellschaftsformen
- Steuern
- Versicherungen
- Nebenkosten
- Banken
- Finanzielle Mittel beantragen
- Businesslan erstellen

und zwei Wahlwochenenden, z.B. Wirbelsäulengymnastik, Pilates Basic etc.

Fitness- und Gesundheitstrainer (B-Lizenz) oder vergleichbare Qualifikation anderer Anbieter.

Die Ausbildung beinhaltet auch das Selbststudium von Fachliteratur. Interesse am Thema Medizin sollte vorhanden sein.

12 Wochenenden theoretischer und praktischer Unterricht sowie die Absolvierung einer schriftlichen Hausarbeit (Health Coach Fitness und Personal Trainer Fitness), eines lehrgangsinternen Testes für den Office-Teil und einer mündlichen Prüfung für den Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit.

Durch den modularen Aufbau der Weiterbildung erwerben Sie den bei uns höchstmöglichen Abschluß zum Master-Trainer Fitness- und Gesundheit. Der umfasst neben dem Zertifikat ebenso:

  • Health Coach Fitness (A-Lizenz)
  • Personal Trainer Fitness
  • Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit
  • Office

Für jedes absolvierte Modul geben wir zusätzlich wir ein aussagekräftiges Zertifikat aus.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 4 des EQF.

Pflichtmodule

Health Coach Fitness (A-Lizenz) / Personal Trainer Fitness

27./28. Januar 2024 (Management und Dienstleistung)
17./18. Februar 2024 (Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining)
16./17. März 2024 (Untersucherkurs Gelenke)
13./14. April 2024 (Präventiv Trainer Fitness)
11./12. Mai 2024 (Upgrade Krafttraining)
1./2. Juni 2024 (Leistungsdiagnostik)

Prüfung: Anfertigen einer schriftlichen Hausarbeit

Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit

11./12. November 2023 (Ernährung 1)
02./03. Dezember 2023 (Ernährung 2)
Sa., 6. Januar 2024 (mündliche Prüfung Ernährungstrainer)

Office

29./30 Oktober 2022 (Finanzen) (neuer Termin in Arbeit)
4./5. Februar 2023 (Marketing / Werbung) (neuer Termin in Arbeit)

Prüfung: Beide Module werden mit praxistauglichen Hausarbeiten abgeschlossen (Marketingkonzept und Businessplan erstellen)

zusätzliche Wahlmodule (zwei müssen ausgewählt werden):

Schmerz und Training am 9./10. September 2023
TaiBo am 28./29. Oktober 2023
Pilates Basic am 11./12. November 2023
Klassische und Entspannungsmassage am 18./19. November 2023
Mobility am Sa./So., 25./26. November 2023
Athletik-Training am 9./10. Dezember 2023
Wirbelsäulengymnastik am 20./21. Januar 2024

Alle Termine finden jeweils samstags und sonntag von 9 - 16 Uhr statt.

Bei uns bereits absolvierte Module und Workshops erkennen wir ihnen voll an, wenn sie nicht länger als zwei Jahre zurück liegen.

Deshalb ist ein Einstieg in den Lehrgang auch jederzeit möglich!

Übrigens: unsere Durchhaltequote liegt bei 99 %, und darauf sind wir sehr stolz!

Gesamtzahlung: Euro 2340,00 per Rechnung, zahlbar 14 Tage vor Kursbeginn.

Ratenzahlung: Zwölf Raten á Euro 205,00 jeweils zum Monatsersten per Einzugsermächtigung, beginnend mit dem ersten Ausbildungsmonat.

Alle Preise verstehen sich inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

B-Lizenz Fitness- und Gesundheitstrainer
(auch anderer Anbieter) sowie Trainererfahrung


Termine bzw. Dauer

12 Wochenenden (ca. je 1x pro Monat)
Start: individueller Einstieg jederzeit. Bitte sprechen Sie mit uns.


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

Euro 2340,00
Ratenzahlung: 12 x Euro 205,00
Es gibt keine weiteren Kosten.


Abschluss

Master-Trainer Fitness und Gesundheit


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Group Fitness Instruktor (B-Lizenz)

Die Grundausbildung für alle, die im Kursbereich in Teilzeit oder als Honorarkraft arbeiten wollen. An vier Wochenenden erhältst Du das Rüstzeug zum Group Fitness Instruktor und die Qualifikation für weitere Kurse.

Angebote zur Ausdauer, Koordination und Muskelkräftigung sind heute unverzichtbarer Bestandteil der Kurslandschaft. Group Fitness-Instruktoren entwickeln entsprechende Angebote und leiten die Kurse.

Im direkten Kontakt begeistern sie die Teilnehmer durch Musikauswahl und inhaltliche Zusammenstellung und geben den Stunden (H.I.T. / Tabata, Fatburner, Bodyshape, BauchBeinePo etc.) ein ganz individuelles Gesicht. Natürlich kommen Hilfmittel wie Steps, kurze und lange Hanteln und Fußmanschetten zum Einsatz."

 

In erster Linie: viel Praxis:

  • Musikschulung- und -auswahl
  • Cueing
  • Stundenaufbau
  • Kräftigungsübungen
  • ausdauerorientierte Schritte
  • Warm up und Cool down
  • Stretching

Theorie:

  • Muskel-Anatomie
  • Herz-Kreislauf-System
  • Trainingslehre
  • Physiologie
  • Methodik und Didaktik

Prüfungsvorbereitungswochenende (optional):

  • praktischen Stundenaufbau prüfungsorientiert üben
  • Video-Analyse
  • zusätzlicher Shape-Teil zur Intensivierung

Dieses Wochenende wird im Laufe des Lehrgangs in Absprache mit den Kursleiterinnen gebucht und ist keine Pflichtveranstaltung für die Zulassung zur Prüfung.

Du solltest bereits Erfahrung im Kursbereich gemacht haben und als Teilnehmer viele Kurse, gerne aus dem Kräftigungs-Bereich, dem Step-, Aerobic- oder  H.I.T-Bereich besucht haben. Interesse an Musik und Choreographie, Sportlichkeit und eine positive Ausstrahlung sind wichtig.

Vier Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten je Wochenende.
Wir starten pünktlich um 9 Uhr und planen eine Ende um 16 Uhr, bitten aber im Interesse der Teilnehmer/innen, sich zum Ende hin noch Zeit zu nehmen!

Zusätzliches Prüfungsvorbereitungs- und Shape-Wochenende:
Auf Wunsch unserer TeilnehmerInnen bieten wir Euch die Option, ein zusätzliches Wochenende zu besuchen, um die Inhalte für die Prüfung optimal vorzubereiten und mit einer Videoanalyse die eigenen Bewegungen selber sicher einschätzen zu können. Dazu bekommst Du einen zusätzlichen Shape-Teil, also eine intensive Erweiterung der Kräftigungs-Inhalte aus dem Kurs.

Die Prüfung erfolgt zwei Wochen auf das Prüfungsvorbereitungs-Wochenende.

Übrigens: unsere Durchhaltequote bei diesem Kurs liegt bei 90 %, und darauf sind wir sehr stolz!

Diplom Group Fitness Instruktor B-Lizenz

Die Prüfung erfolgt schriftlich und praktisch.

Der Abschluss entspricht der Qualifikationsstufe 3 des EQF.

Kurs Oktober 2023
(verlegt von Sept. 23)

14./15. Oktober 2023
04./05. November 2023
02./03. Dezember 2023
06./07. Januar 2024

Prüfungsvorbereitung/Shape intensiv (optional): 27./28. Januar 2024
Prüfung: 17./18. Februar 2024

Alle Seminarwochenenden finden jeweis von 9 - 16 Uhr statt. Es wäre schön, nachmittags etwas Zeit nach hinten einzuplanen.

Komplettzahlung:
880,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr

Ratenzahlung:
Sechs Raten á 186,00 Euro zum Monatsersten per Einzugsermächtigung

Das optionale zusätzliche Prüfungsvorbereitungswochenende kostet 195,00 Euro. Die Anmeldung hierfür erfolgt lehrgangsintern.

Eine eventuelle Nachprüfung kostet 50,00 Euro.

Die Preise verstehen sich inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr.

Der Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 14

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

Erfahrung als Kursteilnehmer


Termine bzw. Dauer

4 Wochenenden + Prüfungswochenende (ca. 1 x pro Monat)
Start: 14./15. Oktober 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

Euro 880,00
(oder Ratenzahlung: 5 x 186,00)


Abschluss

B-Lizenz Group Fitness Instruktor


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Indoor-Cycling-Instruktor

Derzeit eine der begehrtesten Ausbildungen überhaupt. In der Fitness-Akademie lernen Sie alles ums Thema. Von der Pike bis zum Profi, gestaffelt nach Ihren Zielen und Vorkenntnissen.

Indoor-Cycling hat das Zeug zum Fitness-Klassiker und ist aus dem modernen Studio nicht mehr wegzudenken. Der Trend geht eindeutig zur Ausdifferenzierung des Angebotes nach Zielgruppen und Leistungsklassen. Deshalb bieten wir Ihnen drei Ausbildungsstufen an, die von Einsteigerbedürfnissen für leichte Stunden über die Erwartungen von Radsportlern bis hin zu den Anforderungen eines eigenen Indoor-Cycling Bereichs reichen.

C-Lizenz:
Die Lizenz für Einsteiger.
Musikauswahl, Musiklehre, Choreographie, Übungs- und Kurskonzepte, sehr viel Praxis auf dem Rad.

B-Lizenz:
Die Lizenz für Fortgeschrittene.
Vertiefung der praktischen Arbeit auf dem Rad, Fehleranalyse und Korrektur, Erweiterung der Kurskonzepte für Radsportler und erweiterte Zielgruppen. Und natürlich wieder: Praxis Praxis Praxis.
Der Kurs wird durch eine theoretische und praktische Lehrprobe abgeschlossen.

Workshop: Indoor Cycling Advanced
Der Workshop ist für Indoor-Cycling-Profis.
Wenn Du mal wieder ein paar effektive Tipps zum Stundenaufbau benötigst, wenn Du selbstkritisch Lust auf eine Videoanalyse hast, um wirklich als Profi auf dem Rad zu sitzen, und wenn Du sogar noch Interesse an Leistungsdiagnostik in Form eines individuellen Laktattestes hast, bist Du wieder mal richtig bei uns.
Teilnahmevoraussetzung ist übrigens die erfolgreiche Absolvierung der C-und B-Lizenz und reichlich Unterrichtserfahrung.

Sie sollten bereits Erfahrung mit dem Rad gemacht haben und als Teilnehmer Kurse besucht haben. Darüber hinaus benötigen Sie für die C-Lizenz keine Vorkenntnisse, die nächst höhere Trainer-Lizenz setzt die niedrigere Lizenz voraus.

C-Lizenz: ein Wochenende (sa + so), 9 - 16 Uhr
B-Lizenz: ein Wochenende (sa + so), 9 - 16 Uhr
Workshop IC Advanced: ein Tag, 9 - 16 Uhr

Trainer C-Lizenz
Trainer B-Lizenz
Workshop: Indoor Cycling Advanced

C-Lizenz:
4./5. November 2023

B-Lizenz:
25./26. November 2023

Workshop: Indoor Cycling Advanced
neuer Termin ist in Arbeit

jeweils samstags und sonntag von 9 - 16 Uhr

Die C- und die B-Lizenz kosten jeweils pro Wochenende 195,00 Euro inkl. Seminarunterlagen.

Bei Buchung von C- und B-Lizenz zusammen zahlen Sie Euro 370,00.

Der Workshop Indoor Cycling Advanced kostet Euro 97,50.

Die Kurse sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Max. Teilnehmerzahl: 16

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

für die C-Lizenz: Teilnahme an Kursen
B-Lizenz: Absolvierung der C-Lizenz


Termine bzw. Dauer

C-Lizenz:  4./5. November 2023
B-Lizenz: 25./26. November 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

C- oder B-Lizenz: Euro 195,00 


Abschluss

C- und B-Lizenz Indoor Cycling Instruktor


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit

Der Lehrgang ist die ideale Ergänzung für alle ambitionierten Trainer in der Beratung. An zwei Wochenenden lernen Sie, wie die richtige Ernährung bei der Erreichung sportlicher Ziele helfen kann. Der Ernährungstrainer hilft so, dem leistungsorientierten Sportler bei der richtigen Nährstoffzufuhr. Weiterhin ist das Fitnessstudio Anlaufpunkt für viele Menschen mit Gewichtsproblemen. Sie lernen, Ernährungsfehler zu erkennen und zu korrigieren, kennen die Vor- und Nachteile verschiedener Ernährungsformen und Diäten und welchen Einfluss die Ernährung z.B. auf das Immunsystem und die Regeneration hat.
Der Ernährungstrainer kennt den Umgang mit Ernährungprotokollen und kann computergestützt beraten.
Wir räumen auf mit Mythen der Ernährung und machen Sie sicher bei der Beurteilung von Ernährungstrends.

  • Grundlagen der Ernährung und des Stoffwechsels
  • Diäten/Veganer/Vegetarier
  • Körperzusammensetzung
  • Unterschiede in der Ernährungsempfehlungen für Breitensportler und im Leistungs- und Spitzensportbereich
  • Energieverbrauch (bei verschiedenen Sportarten)
  • Ernährung zur gezielten Regeneration
  • Warenkunde/Lebensmittelkunde „Sportlernahrung und - getränke"/Supplemente
  • Superfood > Chiasamen und Co.
  • Erhebung des Ernährungsstatus
  • Erarbeiten von Ernährungsprotokollen/ Ernährungsplanung
  • Sport und das Immunsystem
  • Diabetes und Adipositas
  • Sport und Ernährung bei Diabetes und Adipositas

Die Ausbildungsinhalte sind sehr praxisorientiert und deshalb besonders für Personal-Trainer, Fitness-Trainer und Sport-/Gymnastiktrainer oder Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen geeignet. Eine formale Zugangsvoraussetzung gibt es aber nicht.

Der Kurs wird für den Lehrgang Health Coach Fitness (Trainer A-Lizenz) bzw. Master Trainer Fitness und Gesundheit voll anerkannt.

Zwei Wochenenden mit je 16 Unterrichtseinheiten je Wochenende und einem Prüfungstag mit einem mündlichen Prüfungsgespräch.

Diplom Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit

Kurs Herbst 2023

11./12. November 2023 (Ernährung 1)
02./03. Dezember 2023 (Ernährung 2)

jeweils samstags und sonntag von 9 - 16 Uhr

Sa., 6. Januar 2024 (mündliche Prüfung mit individuellem Termin)

Komplettzahlung: 490,00 Euro

Ratenzahlung: zwei Raten á Euro 250,00 , jeweils zahlbar im November und Dezember 2023 per Einzugsermächtigung.

Das Angebot ist inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr.

Die Fortbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.

ProVital Gesundheitszentrum
Meesenstiege 54 b
48165 Münster

Voraussetzung

Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz
(auch anderer Anbieter)


Termine bzw. Dauer

2 Wochenenden
Start: 11./12. November 2023


Schulungsort

ProVital Gesundheitszentrum Münster
Meesenstiege 54 b
48165 Münster


Kosten

Euro 490,00
inkl. Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühr;
Ratenzahlung möglich


Abschluss

Diplom Ernährunsgtrainer Fitness und Gesundheit


Noch Fragen?

Wir beraten Sie unverbindlich!
Tel.: +49 2501 9583485
info@fitness-akademie.de 

Office